Kurse ab Juni 2018


          

 Montag




    

 
 Dienstag
 Hatha Yoga Flow
20:15 - 21:30
via ZOOM, oder zwei Plätze vor Ort.
Greifstraße 12
86399 Bobingen
 
 Mittwoch


Yin Yoga,
jede zweite Woche, Bobingen in eigenen Räumen, oder via Zoom

17:00 -18:15

Heartfulness Meditation
18:30-20:15

Via Zoom
Kostenfrei

 
 Donnerstag

Einzelstunden nach Bedarf

17:00 - 18:00
18:00 - 19:00
19:00 - 20:00
Ort: YogaOm Bobingen,
Greifstraße 12
86399 Bobingen

Yoga Flow

Zeit: 20:00 -21:30
TSV Bobingen

86399 Bobingen





 
 Freitag

Heartfulness Meditation

Einzelmeditation nach Absprache - bitte Termin telefonisch vereinbaren.



  
 Samstag    
 SonntagHatha Yoga / Familien Yoga (Sommerprogramm)
10:30 - 11:45
Yoga via Zoom, bei schönem Wetter gerne auch draußen. Treffpunkt in Bobingen. Singoldpark
 



*eigene Räume: Greifstraße 12, 86399 Bobingen| letzte Aktualisierung am 02.02.2022


Kosten und Kursmodalitäten

Soweit nicht anders vom Verein bzw. Bildungsinstitut vorgegeben, kostet ein Präventionskurs von 8 Einheiten 135,-€/ 10 Einheiten 150,-€ und eine Schnupperstunde 18,-€/ Einzelstunden mit individuellem Yoga-Übungsplan 63,-€.

  1. Anmeldungen erfolgen schriftlich über das Kontaktformular – bestenfalls 2 Wochen vor Kursstart und sind verbindlich.

  1. Bitte geben Sie in Ihrer Anmeldung an, ob Sie bereits Erfahrung mit Yoga haben. Bei den Schwangeren Yoga Kursen sowie Mütter - und Mama-Baby-Yoga Kursen bitte ich Sie, mir mitzuteilen, wie weit Sie in der Schwangerschaft sind, bzw. wie alt ihr Baby ist.

  2. Ein Kurs beinhaltet 8 Einheiten und kostet 135,-€. In Betrieben können auch andere Kursmodalitäten gebucht werden: 10-Einheiten Kurse kosten 150,- €, 8-Einheiten Kurse kosten 135,- €. Wenn Sie nur 6 Einheiten buchen, bezahlen Sie 99,- €. 4 Einheiten kosten 63,- €.                                           
  3. Eine Schnupperstunde wird mit 18,- € berechnet.

  4. Wenn eine Kurseinheit nicht besucht werden kann und dies bis spätestens 24 Stunden vor Kursbeginn abgesagt wird, kann die Kurseinheit – in einem Parallelkurs im laufenden Kursblock – nachgeholt werden. Falls keine rechtzeitige Abmeldung erfolgt, kann die Einheit nicht nachgeholt werden.

  5. Kursabbruch: Sollten Sie, aus welchen Gründen auch immer den Kurs nicht mehr besuchen können, müssen Sie entweder eine Ersatzperson angeben, die den Platz einnimmt oder die volle Kursgebühr bezahlen.

  6. Die Kurse sind von den Krankenkassen anerkannt. Bei einer regelmäßigen Teilnahme werden bis zu 80% der Kursgebühr übernommen - bitte die jeweiligen Modalitäten mit der eigenen Gesundheitskasse klären.    
  7. Die aktuellen Hygienevorschriften werden eingehalten. Möglichkeiten vor Testungen bestehen vor Ort.